DUHNEN LIVING


ZUHAUSE IN DER NATUR
Ein idealer Lebensraum im erfrischend wohltuenden Nordseeklima, umgeben von Wattenmeer, Wald, Wiesen und historisch bedeutsamen Sehenswürdigkeiten.

Nur einen Spaziergang vom Strand entfernt und dennoch an den belebten Ortskern von Cuxhaven angrenzend, entsteht mit Duhnen Living ein kleines Ensemble von 18 großzügigen Wohneinheiten. Ein im wahrsten Sinne des Wortes wundervolles Zuhause in der atemberaubenden Natur des Nordseeheilbads Duhnen.

Der beliebte Stadteil Duhnen bietet ­alles für ein ­entspanntes Lebensgefühl und einen Freizeitwert, der ­keine Wünsche offen lässt. Duhnen Living vereint die Vorzüge eines attraktiven Umfelds ­inmitten der ­Natur mit höchsten Ansprüchen an eine zeitgemäße ­Wohnkultur.

HARMONIE IM GRÜNEN


Idyllisch im üppig begrünten Garten, höchst komfortabel dank eines modernen Wohnkonzepts und eine Atmosphäre wohltuender Ruhe in der spürbaren Lebendigkeit intakter Natur.

Duhnen Living – das ist ein edles Ensemble aus drei freistehenden Stadthäusern auf einem großen, sehr ruhig gelegenen Grundstück. Jede Etage ist in zwei optimal geschnittene Wohnungen mit je zwei oder drei Zimmern aufgeteilt. Die offenen Wohnbereiche werden durch geräumige Terrassen oder Balkone erweitert. Die 18 Wohneinheiten bieten Wohnflächen mit ­Größen von 70 m² bis 121 m². In den Dachgeschossen besteht die Möglichkeit, die beiden Wohneinheiten zu einem besonders großzügigen Penthouse mit insgesamt
148 m² zusammenzulegen.

SICHER UND BARRIEREFREI


Ein wunderschönes Zuhause, in dem man sich einfach geborgen fühlt und sich entspannt zurücklehnen kann.

Schon beim Betreten des Grundstücks fühlt man sich heimisch: Ein mit Bewegungssensoren ausgestattetes Beleuchtungssystem heißt Bewohner willkommen und hält gleichzeitig ungebetene Gäste fern. Hochwer­tige Schließsysteme und eine videogesteuerte Gegensprechanlage entsprechen dem Sicherheitsgedanken. Die Hauszugänge und Aufzüge sind von Keller bis Dachgeschoss barrierefrei zugänglich. Das macht es nicht nur bequem, sondern erleichtert auch den Transport von gewichtigen Großeinkäufen enorm. Duhnen Living steht für persönlichen Komfort.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

SANDSTRAND IN FUßNÄHE


Duhnen ist ein beliebter Stadtteil von Cuxhaven – nicht zuletzt, weil die Küste hier in einen wunderschönen Sandstrand übergeht.

Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsens und grenzt von drei Seiten direkt an die Nordsee­-Küste. Der Schiffsverkehr spielt als Ausgangspunkt zu allen Nordseeinseln, Großbritannien, Dänemark und Amerika eine herausragende Rolle. Kreuzfahrtschiffe, Großsegler aber auch kleine Yachten prägen das lebhafte Treiben an der Elbmündung.

Highlight der Region ist der unter Naturschutz ­stehende Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit seinem Wechselspiel aus Watt, Salzwiesen mit Süßwasserquellen, Wald und Heide. Eine Entdeckungstour über den Rundpfad durch die Duhner Heide lohnt sich für alle, die etwas mehr über die Besonderheiten dieser beeindruckenden Landschaft erfahren möchten.

Das Duhner Zentrum ist stark verkehrsberuhigt, ­Tagesgäste finden vor dem Ortseingang ­Parkplätze und Busse zu allen wichtigen Stationen. Über den Hauptbahnhof im Zentrum von Cuxhaven ist der Nah- und Fernverkehr sichergestellt.

Rund um Duhnen Living sind jede Menge Sporteinrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten innerhalb von zehn Minuten zu Fuß oder in drei Minuten mit dem Rad zu erreichen.

ERHOLUNG, FITNESS, KULTUR


Mehr Freizeitwert geht nicht: Spaziergänge im ruhigen Naturschutzgebiet, sportliche Aktivitäten und unzählige kulturelle Angebote lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.

Erholsame Ruhe in einer faszinierenden Naturlandschaft – die übrigens zu den letzten ihrer Art zählt und deshalb zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt wurde. Gleichzeitig ist man mitten im lebendigen Treiben von Yachthafen und Seepromenade einerseits und ebenso in der Altstadt zum entspannten Flanieren, ­Shoppen und Dinieren – alles ist zu Fuß innerhalb weniger ­Minuten erreichbar.

Bei Ebbe zieht sich die Nordsee vor Cuxhaven rund 20 Kilometer zurück und gibt mit der Wattlandschaft den faszinierenden Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen frei. Das Watt kann man zu Fuß – am besten mit einem erfahrenen Führer – oder auch per Pferdekutsche erkunden.

Die ca. 10 km entfernte Insel Neuwerk, Zentrum des National­parks Hamburgisches Wattenmeer, ist bei Ebbe ein beliebtes Reiseziel und ermöglicht eine ­einmalige ­Begegnung mit der Natur. Sportarten im oder am Meer von Tauchen, Segeln, Wind- oder Kitesurfen, Wassergymnastik, Angeln bis Beachvolleyball – der Vielfalt sind hier kaum Grenzen gesetzt. Die weite Landschaft mit dem Rad, zu Pferd oder auf Inlinern durchqueren, eine Golftour oder ein Tennismatch, ein Wellnesstag im Thalasso­zentrum, was auch immer man unternehmen will, eines ist ­sicher: die frische Nordseeluft ist immer dabei.

Bei einem Rundgang durch Duhnen gibt es viel Kultur­historisches zu bestaunen. Zum Beispiel der Gasthof zur Post, dessen Geschichte bis ins Jahr 1668 ­zurückgeht, und in dem 1902 von sieben ­ortsansässigen ­Herren das Seebad Duhnen aus der Taufe gehoben ­wurde. Oder die Kapelle, die aus einem 1860 ­erbauten Bauernhof ­entstanden ist und heute als Ort der ­Begegnung für Gottesdienste und vielerlei Veranstaltungen dient. Nicht zu vergessen den Duhner Dorfbrunnen, der 1935 eingeweiht wurde und bis heute als Wahrzeichen von Duhnen das Wappen ziert.

GROßZÜGIGKEIT AUF ALLEN EBENEN


Jedes der drei freistehenden Gebäude hat drei Wohnebenen mit je zwei Wohnungen. Die beiden Einheiten in den Dachgeschossen können auch zu einem großen Penthouse zusammengelegt werden.

In den Erdgeschoss- und Etagenwohnungen sind die Wohnflächen auf jeweils 93 m² bis 95 m² angelegt. Wem das immer noch nicht groß genug ist, öffnet einfach die Schiebetür nach draußen: Die Terrassen im Erd­geschoss mit direktem Zugang zum ­Gemeinschaftsgarten sind zwischen 44 m² und 53 m² groß, die Balkone in den ­Obergeschossen sind mit 18 m² ebenfalls großzügig ­gestaltet.

Die Dachgeschosse sind in zwei Wohnungen mit je 70 m² und 78 m² aufgeteilt, können aber auch zu einer ­Penthousefläche von 148 m² zusammengelegt werden. Das Highlight der Dachgeschosswohnungen sind die ­riesigen Dachterrassen mit bis zu 61 m².

Viel Licht mit Blick nach draußen ins Grüne animiert auch bei geschlossenen Fenstern zu tiefem Durch­atmen. Ganz nach persönlichem Geschmack und passend zum Mobiliar kann die Art des Parkettbodens gewählt werden. Die warmen Farbtöne des Parketts sorgen in Kombination mit der Fußbodenheizung und einem ­Kamin, der auf Wunsch eingebaut werden kann, stets für eine wohlige Atmosphäre und behagliche ­Gemütlichkeit.

Energieeffizienz, Wärme- und Schallschutz sind in Duhnen Living ebenso selbstverständlich wie Barrierefreiheit und ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept. Dreifach-Isolierverglasung, elektrische Rollläden, ­energieeffiziente Raumlüftung, Wärmedämmung nach EnEV – Duhnen Living erfüllt die Kriterien der Energieeffizienzklasse KFW70.

Im Untergeschoss steht neben den Kellerräumen auch ein gemeinschaftlich nutzbarer Wasch- und Trockenraum zur Verfügung. Alles, was man lieber außer Sichtweite haben möchte, kann aber auch in den separaten Hauswirtschaftsräumen innerhalb der Wohnungen ­verstaut werden.

Ausreichend PKW-Stellplätze finden sich auf den ­Außenparkplätzen oder im Carport vor den ­Gebäuden. Fahrräder können in den unmittelbar an die Häuser ­angrenzenden Abstellräumen sicher untergebracht werden.

WEITERE INFORMATIONEN ZU DUHNEN LIVING


DOWNLOAD DER BROSCHÜRE
ZUR WEBSITE