BREDERO HOCHHAUS


Das Bredero Hochhaus hat eine Höhe von 91 Metern und ist das zweithöchste Haus Hannovers. Gebaut wurde es im Jahr 1975 nach den Plänen des Architekten Dieter Bahlo im Stile des damals aktuellen Brutalismus.

Auf insgesamt 23 Stockwerken verteilt sich eine Gesamtfläche von ca. 22.200 m². Das auch als Hochhaus Lister Tor über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Gebäude wurde von der niederländischen Baufirma Bredero gebaut und war Teil eines Großbauprojekts in dessen Zuge rund um die Lister Meile mehrere Hochhäuser entstehen sollten. Das Bredero Hochhaus wurde jedoch als einziges der geplanten Projekte tatsächlich realisiert und dient seitdem als Büro- und Wohngebäude.

ZENTRAL IN HANNOVER


Das Bredero Hochhaus liegt im Herzen Hannovers im Stadtteil Mitte in der Hamburger Allee 2-4 direkt an der Kreuzung zur Lister Meile.

Neben den Vorzügen der verkehrsberuhigten und teilweise als Fußgängerzone angelegten Lister Meile ist einerseits die Nähe zum Hauptbahnhof und andererseits die kurze Distanz zum Stadtwald Eilenriede hervorzuheben, der in weniger als 15 Minuten zu Fuß erreichbar ist.

Die Lage des Bredero Hochhauses bietet alle infrastrukturellen Voraussetzungen, die man sich wünschen kann und ermöglicht es, sich in kürzester Zeit ins Grüne zurückzuziehen, Ausflüge zu unternehmen oder auch anderweitig dem Alltag zu entfliehen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

GRUNDRISSE


WOHNUNG 2204

Gesamtgröße: 59,84 m²
Wohnzimmer: 24,24 m² | Schlafzimmer: 14,82 m² | Küche: 5,22 m² | Bad: 3,12 m² | Diele: 5,28 m² | Abstellraum: 1,16 m² | Terrasse: 5,56 m²


WOHNUNG 2207

Gesamtgröße: 86,39 m²
Wohnzimmer: 55,43 m² | Schlafzimmer: 14,49 m² | Küche: 3,29 m² | Bad: 7,05 m² | Terrasse: 6,13 m²


WOHNUNG 2205

Gesamtgröße: 44,86 m²
Wohnzimmer: 23,58 m² | Schlafzimmer: 10,38 m² | Bad: 3,26 m² | Diele: 4,35 m² | Terrasse: 3,28 m²